Vivandio Fyre X Rotisserie - Baumstriezel Test

Baumstriezel mit dem vivandio Fyre X Grill zubereiten

Aktuell findet in Münster wird der Herbst-Send statt, eine große Kirmes in Münster. Dort wird auch Baumkuchen oder Baumstriezel genannt oder auch ungarisch Kürt?skalács. Dieses leckere Gebäck kann man auch mit dem Gasgrill und einer Rotisserie sehr gut zubereiten.

Was benötigt man für die Zubereitung? Natürlich einen Gasgrill mit Rotisserie. Ich verwende den vivandio Fyre X mit dem ich bereits einige Dinge ausprobiert habe. Vivandio liefert den Fyre X mit 4 Edelstahl-Gusbrennern. Die Brenner liefern eine Leistung von je 4,5 kW. Der Vivandio Fyre X hebt sich besonders durch seine robusten Materialien und die hohe Flexibilität in der Nutzung ab.

Vivandio Fyre X Rotisserie - Baumstriezel Test

Der Hersteller legt Wert auf Langlebigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Grillfläche von 3425 cm² kann in vier Zonen aufgeteilt werden. Es gibt Temperaturtrennbleche, Edelstahl- und Keramikflammenabweiser. Damit lässt sich die Temperatur gut steuern. Es gibt auch eine Rotisserie mit Infrarot-Backburner.

Vivandio Fyre X – Gasgrill im Test

Die Rotisserie kann einfach in den Schubladen und der Fettwann verstaut werden. Der lange Stab ist teilbar und kann vorne in die Fettwann gelegt werden. Das ist besonders praktikabel. Der Motor verschwindet einfach in den Schubladen. Für das leckere Baumstriezel-Gebäck wird noch eine Walz benötigt.

Die habe ich vor längerer Zeit schon einmal getestet:

Feuerwalze für Baumstriezel – Buchenholzrolle von MOESTA-BBQ

Und schon kann es losgehen. Der Backburner wird gestartet, die Walze aufgezogen und der Teig um die Walze gewickelt. Nur mit dem Backburner dauert es locker 20 – 30 Minuten. Daher habe ich zusätzlich die unter der Walze liegenden Brenner mit geringer Temperatur gezündet. Das ging deutlich schneller. Das Ergebnis kann sich sehen und man kann es sich schmecken lassen.

Details zum Grill findet ihr hier: https://www.vivandio.com/