Du planst ein Grill-Upgrade und überlegst, ob eine Rotisserie wirklich einen Unterschied macht? Ich habe den Vivandio Fyre X mit Spieß getestet und gleich zwei Kikok-Hähnchen als Versuchskandidaten genommen.
Den Vivandio Fyre X habe ich schon eine ganze Zeit aber die Rotisserie selten genutzt. Es wurde Zeit für Kikok-Hähnchen vom Grill. Der Vivandio Fyre X ist ein leistungsstarker Gasgrill, doch wie schlägt er sich im Zusammenspiel mit der Rotisserie bei der Zubereitung von Kikok-Hähnchen? Alle Voraussetzungen sind da, die Rotisserie mit Drehspieß, ein Infrarot-Backburner und lecker marinierte Kikok-Hähnchen. Überrascht hat mich die Frischetheke beim Metzger meines Vertrauens. Denn es waren bereits Thermometer in das Hähnchen eingesetzt, die bei fertig gegrilltem Hähnchen rausploppen. Und das hat auch sehr gut funktioniert.
Aufbau und erster Eindruck
Die Rotisserie ließ sich passgenau am Vivandio Fyre X montieren. Der Grill ist bereits dafür ausgelegt. Der Motor sitzt sauber an der Seite, das Gegengewicht ist justierbar und der Spieß macht einen soliden Eindruck. Was sofort auffällt: Die Verarbeitung wirkt durchdacht: nichts wackelt, nichts biegt sich unter dem Gewicht der beiden Hähnchen. Und besonders gut: der Spieß lässt sich teilen und schnell und einfach in der Schublade mit der Fettwanne verstauen.
Die Hähnchen, zwei stattliche Kikok-Exemplare, wurden vor dem Einsatz mariniert und gut verschnürt, damit beim Drehen nichts verrutscht. Einmal eingespannt, beginnt der eigentliche Praxistest.
In der Praxis: Gleichmäßigkeit ist Trumpf
Sobald der Brenner gezündet ist und die Rotisserie zu drehen beginnt, zeigt sich schnell der Vorteil des Systems: Die Hähnchen garen gleichmäßig, ohne dass man sie anfassen muss. Die Hitzeverteilung am Fyre X ist optimal, die Kruste bildet sich langsam und gleichmäßig, ohne dass die Haut an einzelnen Stellen verbrennt.
Nach etwa 1 Stunde und 45 Minuten vor dem Backburner ist die Haut ist goldbraun und knusprig, das Fleisch saftig und durchgegart.
Der Vivandio Fyre X zeigt im Zusammenspiel mit der Rotisserie, was moderner Grillkomfort bedeuten kann. Keine aufwendige Wende-Orgie, kein Anbrennen, kein Stress – stattdessen perfektes Ergebnis mit minimalem Eingreifen. Wer öfter Brathähnchen, Spieße oder Rollbraten zubereitet, wird die Kombination schnell nicht mehr missen wollen.
Details zum Grill: https://www.vivandio.com/fyre-x-einbaugrill/
Und hier gibt es den Drehspieß samt Motor für 99 Euro (Stand September 2025):